Rückblick 2019

Zur Veranstaltung der letzten ART TO TAKE schreibt Jennifer Katz (Iserlohner Kreisanzeiger, Nr 255, 4.11.2019):

 

"Dass dies auch die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen ist, quittierten die Besucher mit Bedauern. 'Man näht keinen neuen Flicken auf ein altes Kleid', erklärt Angelika Schäfer auf Nachfrage. Sie habe mit Dr. Sandra Hertel, Leiterin der städtischen Museen, zusammengesessen und beide seien sich einig gewesen, dass 'man aufhören soll, wenn es am schönsten ist.' (...)

So endet die ART TO TAKE- Erfolgsgeschichte, die 2003 im frisch restaurierten

Anbau des Hause A in Barendorf ihren Anfang nahm.

Seitdem haben sich mehr als 40 Künstler aus Iserlohn, der Region und ganz Deutschland vor etwa 9000 Interessierten in Gemeinschafts- und Einzelausstellungen vorgestellt.

Zum zehnten Geburtstag schrieb Rainer Danne, Leiter der Städtischen Galerie, in seinem Grußwort: 'Als Produzenten-Galerie auf Zeit bietet ART TO TAKE mit viel Charme Bilder, Grafiken und Skulpturen auch für kleines Geld an. Ihre besondere Atmosphäre verdankt sie in erster Linie den teilnehmenden Künstlern, die einerseits sehenswerte Ausstellungen mit beeindruckenden Werken in Eigenregie organisieren und anderseits mit viel Liebe für das Detail jedes Wochenende zu einem außergewöhnlichen Ereignis machen.

Und daran hat sich bis zum vergangenen Wochenende nichts geändert."

 

 

Foto: Heiner Hofmann

 

 

 


Abschied im Zeichen des abnehmenden Mondes

 

Die Teilnehmer der ART TO TAKE 2019:

Von links: Franz-Josef Gärtner (Iserlohn), Joachim Stracke (Iserlohn), Angelika Summa (Würzburg), Angelika M. Schäfer (Iserlohn).

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick 2018

 

Teilnehmer 2018

Von links: Dietmar und Frauke Nowodworski, Franz-Josef Gärtner, H.D. Gölzenleuchter,

Angelika M. Schäfer

ART TO TAKE 2018

Rückblick 2017

Teilnehmer 2017

Beim Aufbau (von links): Angelika M.Schäfer, Jessica M.Toliver, Franz-Josef Gärtner,

Hennik Gausling

ART TO TAKE 2017

Rückblick 2016

Teilnehmer 2016

Von links: Konrad Koppold, Michaela Schwarzmann, Angelika M.Schäfer, Thomas Finke,

Franz-Josef Gärtner

ART TO TAKE 2016

ART TO TAKE-Kleine Kunstmesse 2016 | Raumansicht
ART TO TAKE-Kleine Kunstmesse 2016 | Konrad Koppold, Holzgefäße | Thomas Finke, Grafik
ART TO TAKE-Kleine Kunstmesse 2016 | Angelika M.Schäfer, Collagen und Nadelobjekte
ART TO TAKE-Kleine Kunstmesse 2016 | Franz-Josef Gärtner, Malerei
ART TO TAKE-Kleine Kunstmesse 2016 | Raumansicht
ART TO TAKE-Kleine Kunstmesse 2016 | Michaela Schwarzmann, Papierarbeiten

Rückblick 2015

 

 

 

Vernissage ART TO TAKE 2015-Gäste (Foto: Schnieders)
Vernissage ART TO TAKE 2015 Stellvertretender Bürgermeister (MdL) Thorsten Schick (rechts) im Gespräch (Foto:Schnieders)
ART TO TAKE - Kleine Kunstmesse 2015 |Ausstellung | Iserlohn | Museum Barendorf
ART TO TAKE -Kleine Kunstmesse 2015 | Ausstellung | Iserlohn | Museum Barendorf
ART TO TAKE - Kleine Kunstmesse 2015_Iserlohn
ART TO TAKE -Kleine Kunstmesse 2015 | Iserlohn | Museum Barendorf (Foto: Schnieders)

 

Veranstaltungsort

Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf | Baarstraße 220-226 |  58636 Iserlohn

 

 

Druckversion | Sitemap
© Angelika M. Schäfer